Zum Abschluss des Frühjahres 2025 erneut Können und
Leistung unter Beweis gestellt
Die Bottroper Schwimmerinnen und Schwimmer traten zum
dritten Mal im Monat März zu einen Schwimmwettkampf an.
Dieses Mal führte der Weg nach Steinfurt zu der SV Olympia
Borghorst 1948 e.V., ein Wettkampf innerhalb unseres
Schwimmbezirk Nordwestfalen.
Der Veranstaltungstitel verriet bereits, dass das
diesjährige Jungküken und Küken Schwimmfest eine
Altersbegrenzung mit sich brachte. Daher reisten vier
Bottroper Sportler/innen nach Steinfurt, zwei Mädchen und
zwei Jungen.
Aufgrund der Wettkampfeinteilung in einen kindgerechten
ersten Abschnitt und einen Nachwuchsabschnitt 2 konnten
unsere Sportler am Tag der Zeitumstellung etwas länger im
Bett liegen bleiben.
Luisa Nennstiel vom Jahrgang 2016 konnte Ihren
Wettkampfauftakt im Wettkampf Nr. 11 auf den 50m Rücken
absolvieren. Sie erreichte mit einer persönlichen Bestzeit
von 01:04,83 einen tollen 16. Platz. Weiter ging es im
Wettkampf 13, 50m Brust. Hier zeigte die Schwimmerin Ihre
stärken und schwamm mit einer persönlichen Bestzeit von
01:01,28 auf den achten Platz. Den Abschluss im
Einzelwettkampf war die 50m Freistil im Wettkampf 15,
ebenfalls mit persönlicher Bestzeit von 01:00,76 und einem
tollen 15.Platz.
Sophie Hemshorn, ebenfalls aus dem Jahrgang 2016 trat in
den gleichen Wettkämpfen wie Luisa an. Bei Ihrem zweiten
offiziellen Schwimmwettkampf konnte die Sportlerin in
Wettkampf Nr. 11, den 50m Rücken sofort Ihre derzeit
favorisierte Schwimmlage ausnutzen und schwamm auf den
sechsten Platz mit einer persönlichen Bestzeit von
00:57,76. Anschließend wurde nach kurzer Pause im
Wettkampf Nr. 13 und den 50m Brust ebenfalls eine
persönliche Bestzeit von 01:09,53 und damit einhergehend
dem 18. Platz beendet. Auch für die Schwimmerin war der
Wettkampf Nr. 15 der letzte Einzelwettkampf an diesem Tag.
Bei den 50m Freistil konnte die Schwimmerin letzte
Reserven mobilisieren und mit einer persönlichen Bestzeit
von 00:58,38 den 14. Platz erreichen.
Paul Zachrau, aus dem Jahrgang 2014 konnte bei dem
Steinfurter Wettkampf seinen diesjährigen Auftakt
antreten. Der Sportler konnte im Wettkampf 12, den 50m
Rücken direkt gut in den Wettkampftag starten. Mit einem
Saisonrekord und einer Zeit von 00:53,94 schwamm er auf
den 9. Platz. Weiter ging es für den Schwimmer im
Wettkampf 16, 50m Freistil, hier ging es dem Sportler
leichter von der Hand und er konnte mit einer persönlichen
Bestzeit von 00:40,26 den 6. Platz erreichen.
Sujan Sukirthan, vom Jahrgang 2013 startete als ältester
Bottroper und damit auch gewohnt routiniert in den
Wettkampf. Bei gleich vier Einzelwettkämpfen trat der
Schwimmer in einem starken Teilnehmerfeld an. Begonnen hat
Sujan im Wettkampf 12, den 50m Rücken sofort mit einer
starken neuen persönlichen Bestzeit von 00:56,27 und damit
einhergehend dem 5. Platz. Im Wettkampf 14, den 50m Brust
ist der Schwimmer ebenfalls auf dem 5.Platz geschwommen,
hier erreichte er der Sportler einen neuen Saisonrekord
mit einer Zeit von 00:55,51. Beim Wettkampf 16, die 50m
Freistil erreichte der Sportler ebenfalls den 5. Platz mit
einer neuen persönlichen Bestzeit von 00:40,87. Nur knapp
am Treppchen vorbei ging es in der Königsdisziplin am
Wettkampftag. Die 100m Lagen im Wettkampf 18 forderten
letzte Reserven und brachten die Qualität jedes einzelnen
zum Vorschein. Der Schwimmererreichte den 4. Platz mit
einer persönlichen Bestzeit von 01:57,78.
Aufgrund der Jahrgangs- und Geschlechterkonstellation
konnte der Bottroper Schwimmverein an der beliebten 4 x
50m Freistil Staffel teilnehmen. Standesgemäß tritt die
Bottroper Staffel immer mit der vereinseigenen Badekappe
an. Da diese am Wettkampftag direkt zwei mal neu verteilt
werden konnte, war die Freude bei den Schwimmerinnen
sichtlich groß.
Die 1. Mannschaft stellte sich aus allen vier
Sportler/innen zusammen, da der Wettkampf 19 eine Mixed
und Jahrgangsoffene Staffel ist. Die Schwimmerinnen
stimmten sich kurz vor Start noch mit Ihrem Trainer ab. So
konnten letzte Strategien vertieft und die Reihenfolge
abschließend festgelegt werden. So entschied der Trainer
die nachfolgende Startreihenfolge 1. Sujan, 2. Luisa, 3.
Sophie und 4. Paul. Die Bottroper konnten den Wettkampftag
mit einer sehr guten Zeit von 03:22,71 und dem erreichen
des 8. Platzes sichtlich erschöpft ab.
Der Trainer fand zum Ende des Wettkampftages noch
motivierende Worte für seine Sportler und nahm ein paar
Ziele mit in die Trainingseinheiten. Es zeigte sich
deutlich, dass die Schwimmerinnen und Schwimmer auf einem
guten Weg sind und die Wettkampfroutinen in Bezug auf die
individuellen Vorbereitungen stetig bessere Ergebnisse mit
sich bringen.
43. SPARKASSEN –
POKALSCHWIMMEN
VIELE STARTS, GUTE ZEITEN UND EIN PODIUMSPLATZ
Am Wochenende des 15.03. & 16.03.2025 konnte der
Schwimmverein 1911 Bottrop e.V. an beiden Tagen mit bis zu
acht Schwimmerinnen und Schwimmern bei der Warendorfer
Sportunion zum zweiten Mal im Monat März
Wettkampfatmosphäre schnuppern.
Am ersten Wettkampftag starteten drei Sportler aus
Bottrop in das Wochenende.
Im ersten Abschnitt am 15.03.2025 startete Fabian
Priester vom Jahrgang 2012 . Im Wettkampf 3, 100m Freistil
schwamm er eine Zeit von 01:44,26 und somit eine neue
persönliche Bestzeit.
Mit Marvin Kiwitt vom Baujahr 2002 startete der zweite
Schwimmer im Wettkampf 3, 100m Freistil in den ersten
Abschnitt. Die Zeit von 01:01,91 brachte Ihm einen neuen
Saisonrekord ein.
Auch Kira Borges aus dem Jahrgang 2013 startete im ersten
Abschnitt. Für die Schwimmerin begann das
Wettkampfwochenende im Wettkampf 4, den 100m Freistil.
Gleich zu Beginn wurde eine neue persönliche Bestzeit mit
01:29,82 geliefert.
Im zweiten Abschnitt machten sich zwei der drei Sportler
erneut an das Wasser.
Kira Borges zeigte im Wettkampf 8, 50m Brust erneut Ihre
schwimmerische Qualität und erreichte mit einer Zeit von
00:51,50 einen Saisonrekord. Im letzten Wettkampf für die
Schwimmerin am ersten Tag, den Wettkampf 12, 50m
Schmetterling konnte Sie erneut eine neue persönliche
Bestzeit mit 00:45,36 verzeichnet werden.
Fabian Priester trat ebenfalls für die 50m Brust an,
diesmal im Wettkampf 9. Der Schwimmer steigerte seine
Leistung mit eine für sich neuen Bestzeit auf 01:03,81.
Damit ging der erste Tag spannend zu Ende. Sichtlich
erschöpft, aber auch glücklich wurde die Heimreise
angetreten wissentlich, dass es am Folgetag erneut an die
Grenzen gehen wird.
Am zweiten Wettkampftag kam der Schwimmverein 1911
Bottrop e.V. mit einer deutlich größeren Teilnehmerzahl
zurück. Hochmotiviert von der Leistung am Vortag wurde
bereits beim Einschwimmen deutlich, dass die
Schwimmerinnen und Schwimmer sich viel vorgenommen hatten.
Daria Trubin vom Jahrgang 2012 schwamm in drei
Wettkämpfen neue persönliche Bestzeiten. Wettkampf 21, 50m
Freistil, 00:36,42; Wettkampf 25, 100m Schmetterling,
01:46,90; Wettkampf 31, 200m Freistil, 03:05,03. Die
Schwimmerin stellt Ihre Qualitäten grade in den langen
Strecken unter Beweis und zeigte sich sichtlich zufrieden
mit Ihrer Leistung.
Fabian Priester kam auch am zweiten Wettkampftag zurück
an den Startblock. Auch er konnte seine persönlichen
Bestzeiten in jeder Lage neu definieren. Wettkampf 11,
100m Rücken, 02:13,08; Wettkampf 20, 50m Freistil,
00:44,21; Wettkampf 28, 50m Rücken, 00:58,01.
Ebenso erschien Kira Borges zum zweiten Wettkampftag.
Wettkampf 19, 100m Brust, 01:51,79 14 persönliche
Bestzeit, Wettkampf 21, 50m Freistil, 00:40,06, Wettkampf
27, 50m Rücken, 00:47,96, Saisonrekord; Wettkampf 29, 200m
Lagen, 03:41,91, PBZ
Leonard Willner vom Jahrgang 2012 konnte ebenfalls drei
neue persönliche Bestzeiten auf die Tafel schwimmen,
Wettkampf 18, 100m Brust, 01:46,43; Wettkampf 20, 50m
Freistil, 00:39,21; Wettkampf 28, 50m Rücken, 00:49,68.
Marlon Bieronski vom Jahrgang 2008 schwamm gleich fünf
Mal neue persönliche Bestzeiten, Wettkampf 18, 100m Brust,
01:28,04; Wettkampf 20, 50m Freistil, 00:28,47; Wettkampf
24, 100m Schmetterling, 01:15,77; Wettkampf 30, 200m
Lagen, 02:45,29; Wettkampf 32, 200m Freistil, 02:33,73.
Auch er konnte seine Stärken grade bei den längeren
Strecken deutlich machen.
Marvin Kiwitt vom Jahrgang 2002 konnte an seinem zweiten
Wettkampftag gleich sieben Mal einen Saisonrekord
schwimmen und bestieg in den 200m Lagen das
Siegertreppchen um sich den dritten Platz und damit
einhergehend die Bronzemedaille zu sicher. Wettkampf 11,
100m Rücken, 01:12,68; Wettkampf 13, 50m Schmetterling,
00:30,71; Wettkampf 20, 50m Freistil, 00:27,68; Wettkampf
22, 200m Rücken, 02:40,56; Wettkampf 24, 100m
Schmetterling, 01:10,66; Wettkampf 28, 50m Rücken,
00:33,48; Wettkampf 30, 200m Lagen, 02:42,73.
Nieruja Sukirthan vom Jahrgang 2009 konnte Ihre
Leistungssteigerung ebenfalls mit vier neuen persönlichen
Bestzeiten deutlich machen. Wettkampf 19, 100m Brust,
01:42,98; Wettkampf 21, 50m Freistil, 00:39,76; Wettkampf
23, 200m Rücken, 03:44,08; Wettkampf 27, 50m Rücken,
00:48,32.
Salih Yalcinkaya vom Jahrgang 2010 schwamm ebenfalls
sechs neue persönliche Bestzeiten auf die Tafel. Wettkampf
18, 100m Brust, 01:38,80; Wettkampf 20, 50m Freistil,
00:39,06; Wettkampf 28, 50m Rücken, 00:49,53; Wettkampf
18, 100m Brust, 02:00,13; Wettkampf 20, 50m Freistil,
00:40,93; Wettkampf 28, 50m Rücken, 00:55,98.
Sujan Sukirthan vom Jahrgang 2013 konnte es seinen
Mitschwimmern gleichtun und gleich drei neue persönliche
Bestzeiten erreichen. Wettkampf 18, 100m Brust, 02:00,13;
Wettkampf 20, 50m Freistil, 00:40,93; Wettkampf 28, 50m
Rücken, 00:55,98.
Zusammenfassend konnte der Schwimmverein 1911 Bottrop
e.V. beim 43. Sparkassen Pokalschwimmen der Warendorfer
Sportunion erneut deutlich machen, dass die
Leistungssportler in einem hart umkämpften Teilnehmerfeld
routinierte Abläufe verinnerlicht haben. Durch die
intensiven Trainingseinheiten schaffen es die
Schwimmerinnen und Schwimmer immer wieder neue persönliche
Bestzeiten zu erreichen. Die persönliche Steigerung jedes
einzelnen erfreuen den Trainer Kolja Dembski in besonderem
Maße. Auch seine Ziele für die Entwicklung der Mannschaft
zeichnen sich in den Leistungen der Sportlerinnen und
Sportler wieder.
38. Bambino
Schwimmwettkampf
Neue Bestzeiten und ein Wettkampfauftakt
Eine ausgewählte Kombination unserer Wettkämpfer machten
sich am 08.03.2025 auf den Weg nach Gronau, um am 38.
Bambino Schwimmwettkampf teil zu nehmen.
Nachdem die Schwimmerinnen und Schwimmer beim
Einschwimmen die örtlichen Gegebenheiten geprüft haben und
sich somit bereit für die Starts gemacht haben ging es
auch schnell ans Eingemachte.
Fabian Priester, vom Jahrgang 2012 hatte seinen Auftakt
im Abschnitt 1. Hier konnte er im Wettkampf 18, 50m Brust
mit einer Zeit von 01:03,69 den 9. Platz belegen.
In Abschnitt 2 und Wettkampf 24, 50m Rücken erzielte er
eine neue persönliche Bestzeit von 00:56,47. Auch hiermit
erreichte der Schwimmer in einem starken Umfeld einen
großartigen 9. Platz.
Zum letzten Mal wurde Fabian im Wettkampf 28, ebenfalls
in Abschnitt 2 bei den 50m Freistil gefordert. Auch hier
konnte er sich mit einer Zeit von 00:46,81 eine neue
persönliche Bestzeit sichern und stellt beim Erreichen des
9. Platzes unter Beweis, dass die Einteilung der Kräfte in
einem hart umkämpften Teilnehmerfeld zu einer seiner
leichteren Übungen zählt.
Kira Borges aus dem Jahrgang 2013 startete in Gronau in
die diesjährige Wettkampfsaison. Die routinierte
Schwimmerin begann den Wettkampf in Abschnitt 1. Der
Wettkampf 11, 50m Schmetterling stand als erstes auf dem
Meldeergebnis. Hier erreichte die Schwimmerin mit einer
Zeit von 00:44,18 den 6. Platz. Weiter ging es im 1.
Abschnitt mit dem Wettkampf 17, hier hieß es die 50m Brust
zu absolvieren. Die Schwimmerin konnte durch das Abrufen
gezielter Trainingserfahrung eine neue persönliche
Bestzeit auf die Tafel schwimmen. Sie erreichte den 6.
Platz mit einer Zeit von 00:49,63. Im 2. Abschnitt wurde
Kira noch zweimal gefordert. Die 50m Rücken im Wettkampf
23 schwamm Sie in einem ebenfalls stark umkämpften
Teilnehmerfeld souverän mit einer Zeit von 00:46,63.
Hiermit sicherte Sie sich den 7. Platz. Abschließend
forderte der Wettkampf 27 mit den 50m Freistil nochmal
alle Reserven bei der Schwimmerin. Auch hier zeigte sich
der Trainingserfolg deutlich mit dem Erreichen des 5.
Platzes und einer Zeit von 00:38,41.
Sophie Hemshorn vom Jahrgang 2016 nahm an Ihrem ersten
offiziellen Schwimmwettkampf teil. Für die junge
Schwimmerin ergab sich im 1. Abschnitt der Wettkampf 15.
Hier erreichte Sie mit einer Zeit von 00:31,65 einen
tollen Platz 14 im 25m Brust.
Nachdem der 2. Abschnitt begonnen hatte, stellte sich
Sophie noch zweimal an den Startblock. Im Wettkampf 21,
25m Rücken konnte Sie die anfängliche Nervosität, sowie so
manche Mitschwimmerin hinter sich lassen. Mit einer Zeit
von 00:26,81 und der damit erreichten persönlichen
Bestzeit konnte Sie sich den 6. Platz sichern. Zum
Abschluss Ihres Wettkampfauftaktes forderte auch Sie die
25m Freistil im Wettkampf 25 letzte Reserven. Trotzdem
schwamm Sophie eine erneute persönliche Bestzeit mit einer
soliden Zeit von 00:24,97 und beendete Ihre Einsätze mit
den 9. Platz.
Zusammenfassend bleibt in besonderem Maße hervorzuheben,
dass die drei Schwimmer/innen des Schwimmverein 1911 e.V.
in einem hart umkämpften Teilnehmerfeld erneut Ihr Können
unter Beweis gestellt haben und weiter deutlich machen
konnten, welche Trainingserfolge Sie in der
wettkampffreien Zeit erlernten.
Auch der Trainer war sichtlich zufrieden mit der Leistung
seiner kleinen Auswahl. Der Einstieg in die
Wettkampfsaison 2025 hat für den SV 1911 klar gezeigt,
dass die Sportlerinnen und Sportler noch viele tolle
Events vor sich haben.